logo Einloggen

MARCH-Algorithmus

Synonym: C-ABCDE-Schema, MARCH-Schema, M.A.R.C.H. Algorithmus
Englisch: M.A.R.C.H. Algorithm, Massive hemorrhage, Airway, Respiration, Circulation, Head injury/Hypothermia

1. Definition

Der MARCH-Algorithmus wird bei der Behandlung von Verletzten in besonderen Bedrohungslagen eingesetzt.

2. Bedeutung

Der Algorithmus unterstützt den Behandler dabei, den Zustand eines Patienten in einer besonderen Gefahrenlage schnell einzuschätzen und dabei therapeutische Prioritäten zu setzen. Das Akronym, das aus dem englischen Sprachraum stammt, findet insbesondere bei der Verwundetenversorgung im Gefecht durch Soldaten als Ersthelfer Anwendung.

Der Algorithmus beginnt mit der Aufklärung und Unterbindung von massiven Blutungen. Der weitere Verlauf ähnelt dem ABCDE-Schema.

3. Aufbau

  • M - Massive hemorrhage (Massive Blutung): Sichtung auf starke lebensbedrohliche Blutungen mit ggf. sofortiger Unterbindung.
  • A - Airway (Atemweg): Kontrolle und Sicherung der Atemwege.
  • R - Respiration (Atmung): Kontrolle der Atmung und des knöchernen Thorax auf Störungen und kritische Verletzungen.
  • C - Circulation (Kreislauf): Beurteilung der Kreislaufsituation mit erneuter Sichtung auf weitere Verletzungen.
  • H - Head injury/Hypothermia (Kopfverletzungen/Hypothermie): Kontrolle auf Anzeichen von Schädelhirntraumata bzw. Hypothermie.
Stichworte: ABCDE, Akronym, Blutung
Fachgebiete: Notfallmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Kai Pütter
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
21.602 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...