(Weitergeleitet von Log-Phase)
Synonyme: Bakterielles Wachstum
Englisch: bacterial growth
Unter den Wachstumsphasen einer Bakterienkultur versteht man die vier Phasen, die Bakterien während ihres Wachstums durchlaufen.
Nachdem man eine Bakterienkultur angelegt hat, kommt es zu einer Vermehrung der Bakterien.
Nach Aufbringen der Bakterien auf das Nährmedium erfolgt zunächst eine Anpassung der Bakterien an die neuen Lebensbedingungen. Diese ist dadurch gekennzeichnet, dass die Bakterien zunächst Enzyme herstellen, um die angebotenen Substrate nutzen zu können. Während dieser Phase wächst die Kultur nur sehr langsam.
In dieser Phase haben sich die Bakterien optimal an ihr Nährmedium angepasst und können sich daher mit ihrer maximalen Teilungsrate vermehren. Die Vermehrung erfolgt exponentiell. In dieser Phase nimmt die Generationszeit ihren kleinsten Wert an.
Diese Phase ist dadurch gekennzeichnet, dass die im Nährmedium vorhandenen Nährstoffe immer weiter verbraucht werden. Die Bakterien geben Endprodukte ihres Stoffwechsels an ihre Umgebung ab; diese können toxisch sein. In dieser Phase liegen Vermehrung und Absterben im Gleichgewicht.
Diese Phase folgt bei vielen Bakterien auf die stationäre Phase, da die Nährstoffe des Nährmediums schließlich kaum noch vorhanden sind und es häufig zu einer Anreicherung von toxischen Stoffwechselprodukten kommt. Eventuelle Sporenbildung bei Clostridien- und Bacillusarten.
Im Falle einer Diauxie können Bakterien die Lag-Phase und Log-Phase auch zweimal durchlaufen.
siehe auch: Antibiotikum
Tags: Kultur, Mikroorganismus, Wachstumsphase
Fachgebiete: Bakteriologie
Diese Seite wurde zuletzt am 22. März 2017 um 18:25 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.