logo Einloggen

Locusheterogenität

Synonym: Locus-Heterogenität

1. Definition

Der Begriff Locusheterogenität stammt aus der Humangenetik und besagt, dass eine bestimmte Krankheit durch Mutationen in unterschiedlichen Genen (Loci) verursacht werden kann.

2. Hintergrund

Locusheterogenität äußert sich dadurch, dass der Funktionsverlust verschiedener Proteine den gleichen Phänotyp hervorruft. Als Beispiel kann hier das Lynch-Syndrom genannt werden, das durch Mutationen in den Genen MLH1, MSH2, PMS2 oder auch MSH6 verursacht werden kann.

Fachgebiete: Humangenetik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.02.2015, 10:51
10.665 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...