logo Einloggen

Ligamenta obliqua

Synonyme: Ligamenta cruciata digitorum manus, Partes cruciformes vaginae fibrosae

1. Definition

Als Ligamenta obliqua bezeichnet man drei kreuzförmig verlaufende Bänder zwischen den Ligamenta anularia digitorum manus (Ringbänder) der Langfinger.

2. Anatomie

Die Ligamenta obliqua sind keine konstant auftretenden Strukturen und fehlen manchmal ganz. Teilweise sind nur einzelne Faserzüge ausgebildet. Sie umschließen die Sehnenscheide und verlaufen nach distal, wo sie in die Gelenkkapsel der Interphalangealgelenke einstrahlen.

Nach ihrer Lokalisation teilt man die Ligamenta obliqua wie folgt ein:

  • C1-Kreuzband: zwischen A2- und A3-Ringband
  • C2-Kreuzband: zwischen A3- und A4-Ringband
  • C3-Kreuzband: zwischen A4- und A5-Ringband

3. Literatur

  • Hirt et al., Anatomie und Biomechanik der Hand (4. vollständig überarbeitete Auflage), Thieme, 2021

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.11.2022, 12:31
1.956 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...