logo Einloggen

Nervus lumbalis

(Weitergeleitet von Lendennerv)

Synonym: Lendennerv, Lumbalnerv
Englisch: Lumbar nerve


1. Definition

Als Nervi lumbales bezeichnet man die 5 paarigen Spinalnerven, die aus der Lendenwirbelsäule austreten. Die zugehörigen Rückenmarkssegmente werden als L1 bis L5 durchnumeriert.

2. Anatomie

Die Nervi lumbales verzweigen sich - unmittelbar nachdem sie die Foramen intervertebralia verlassen - in anteriore und posteriore Äste.

Die anterioren oder ventralen Äste der Segmente L1 bis L3 bilden gemeinsam den Plexus lumbalis. Er enthält weitere Fasern aus den benachbarten Segmenten Th12 und L4. Die anterioren Äste der Segmente L4 und L5 bilden den Truncus lumbosacralis.

Die posterioren Äste der Nervi lumbales versorgen die autochthone Rückenmuskulatur (z.B. Musculus erector spinae), sowie die Haut der oberen und mittleren Gesäßregion.

Stichworte: Nerv, Spinalnerv
Fachgebiete: Leibeswand

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
17.645 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...