logo Einloggen

Leberpunktionskanüle

Synonym: Leberpunktionsnadel

1. Definition

Eine Leberpunktionskanüle ist eine lange, dünne Nadel, die in die Leber eingeführt wird, um Zellen oder Gewebe im Rahmen einer Leberbiopsie zu entnehmen.

2. Arten

Es gibt verschiedene Arten von Kanülen, die bei der Leberpunktion angewendet werden:

3. Komplikationen

4. Literatur

  • Görich J., Interventionelle, minimal-invasive Radiologie, 2001, Deutschland, Georg Thieme Verlag
  • Axon A., Gastroenterologische Endoskopie, 2004, Deutschland, Georg Thieme Verlag

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Christoph Schad
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.02.2023, 17:55
512 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...