Synonym: Laserbehandlung
Lasertherapie ist der Dachbegriff für medizinische Behandlungsverfahren, bei denen scharf gebündeltes, monochromatisches Licht von hoher Intensität (Laserlicht) eingesetzt wird.
Die Lasertherapie ist in vielen verschiedenen medizinischen Fachbereichen verbreitet. Man wählt die physikalischen Eigenschaften des Lasers indikationsabhängig so, dass die gewünschte biologische Wirkung auf das Gewebe erreicht wird. Typische Stellschrauben sind die Wellenlänge, die Intensität, die Pulsdauer und die Pulsfrequenz des Lasers.
Der Laser erlaubt aufgrund seiner hohen Strahlungsenergie eine lokal beschränkte Erhitzung oder Verdampfung von Gewebe. Mit seiner Hilfe lässt sich Gewebe daher sehr präzise entfernen bzw. zerstören. Im Rahmen einer photodynamischen Therapie (PDT) werden Laser mit niedriger Leistungsdichte genutzt, um Wirkstoffe in der Haut oder Schleimhaut zu aktivieren.
Tags: Laser, Therapie, Therapieverfahren
Fachgebiete: Augenheilkunde, Dermatologie
Diese Seite wurde zuletzt am 6. Juli 2015 um 13:00 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.