logo Einloggen

Laktosesynthase

Synonyme: Laktose-Synthetase
Englisch: lactose synthase

1. Definition

Die Laktosesynthase ist ein Enzym der laktierenden Mamma, das die Verbindung von UDP-Galaktose und D-Glucose katalysiert.

2. Biochemie

Die Laktosesynthase besteht aus N-Acetyllactosaminsynthase (einer Galaktosyltransferase) und α-Lactalbumin. Letzteres wird in der Schwangerschaft unter dem Einfluss von Prolaktin vermehrt gebildet und erhöht die Affinität der N-Acetyllactosaminsynthase zu ihrem Substrat, sodass es zu einer vermehrten Laktosebildung kommt.

3. Reaktionsgleichung

mit:
UDP = Uridindiphosphat

Stichworte: Enzym, Lactose, Laktation, Mamma
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lovis Hampe
Student/in der Humanmedizin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
1.069 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...