logo Einloggen

Kupfer(I)-oxid

Synonyme: Dikupferoxid, Cupro-oxyd, Cuprum oxydulatum, Kupferoxydul
Englisch: copper(I) oxide

1. Definition

Kupfer(I)-oxid ist eine Kupferverbindung, die u.a. als Biozid eingesetzt wird.

2. Chemie

Kupfer(I)-oxid hat die Summenformel Cu2O und eine molare Masse von 143,09 g·mol-1. Bei Zimmertemperatur ist Kupfer(I)-oxid ein Feststoff. Die Substanz ist nahezu unlöslich in Wasser. Der Schmelzpunkt liegt bei 1.232 °C.

3. Eigenschaften

Kupfer(I)-oxid ist ein gelbes bis rotbraunes, kristallines Pulver. Es ist in verdünnten Säuren und in Ammoniumhydroxid (unter Komplexbildung) löslich.

4. Verwendung

Kupfer(I)-oxid wird als Biozid für fäulnishemmende Anstriche verwendet, z.B. für Unterwasserschiffsanstriche. Das in der Verbindung enthaltene Kupfer ist giftig für Algen und hemmt deren Wachstum auf Schiffswänden.

5. Toxikologie

Kupfer(I)-oxid ist für den Menschen giftig. Bei Augenkontakt kann es schwere Augenschäden auslösen.

Fachgebiete: Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
717 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...