(Weitergeleitet von Kreislaufproblem)
Synonym: Kreislaufproblem
Eine Kreislaufstörung ist eine Störung der Blutzirkulation im Herz-Kreislauf-System. Der Begriff wird in der Medizin häufig für Störungen der zerebralen Blutzirkulation verwendet, die mit Unwohlsein, Schwindel und ggf. kurzzeitiger Bewusstlosigkeit (Synkopen) einhergehen.
Die Ursachen von Kreislaufstörungen sind vielfältig. Typische Krankheitsbilder, die zu einer Kreislaufstörung führen, sind u.a.:
Funktionelle Kreislaufstörungen wie das Orthostase-Syndrom haben keinen eigentlichen Krankheitswert, sondern sind vorübergehende Fehlregulationen des Herz-Kreislauf-Systems, die sich selbst terminieren. Organische Veränderungen des Herzens mit mangelnder Auswurfleistung oder atherosklerotisch veränderte Blutgefäße verursachen dagegen meist dauerhafte Kreislaufstörungen.
Kreislaufstörungen werden häufig auch durch Medikamente ausgelöst, vor allem durch Antihypertensiva.
Fachgebiete: Allgemeinmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Oktober 2015 um 14:12 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.