logo Einloggen

Kreislaufstörung

(Weitergeleitet von Kreislaufproblem)

Synonym: Kreislaufproblem

1. Definition

Eine Kreislaufstörung ist eine Störung der Blutzirkulation im Herz-Kreislauf-System. Der Begriff wird in der Medizin häufig für Störungen der zerebralen Blutzirkulation verwendet, die mit Unwohlsein, Schwindel und ggf. kurzzeitiger Bewusstlosigkeit (Synkopen) einhergehen.

2. Ätiologie

Die Ursachen von Kreislaufstörungen sind vielfältig. Typische Krankheitsbilder, die zu einer Kreislaufstörung führen, sind u.a.:

Funktionelle Kreislaufstörungen wie das Orthostase-Syndrom haben keinen eigentlichen Krankheitswert, sondern sind vorübergehende Fehlregulationen des Herz-Kreislauf-Systems, die sich selbst terminieren. Organische Veränderungen des Herzens mit mangelnder Auswurfleistung oder atherosklerotisch veränderte Blutgefäße verursachen dagegen meist dauerhafte Kreislaufstörungen.

Kreislaufstörungen werden häufig auch durch Medikamente ausgelöst, vor allem durch Antihypertensiva.

Stichworte: Herz, Kreislauf
Fachgebiete: Allgemeinmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.10.2015, 15:12
12.219 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...