logo Einloggen

Kratzauskultation

1. Definition

Die Kratzauskultation ist eine Form der Auskultation, bei welcher der Untersucher einen kratzenden Finger oder Spatel als Schallquelle einsetzt.

2. Hintergrund

Die Kratzauskulation basiert auf der unterschiedlichen Schallleitung durch verschiedene Gewebetypen. Dichte und feste Gewebe leiten den Schall besser als lockere Gewebe und Körperhöhlen. Daher wird die Kratzauskultation zur Bestimmung von Organgrenzen (Leber, Milz, Harnblase) eingesetzt. Sie bietet bei adipösen Patienten eine Alternative zur Palpation.

3. Vorgehen

Bei der Bestimmung der Lebergrenzen wird wie folgt vorgegangen:

Wenn sich der kratzende Finger über der Leber befindet, ist er besser zu hören als jenseits der Organgrenze.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.02.2018, 23:33
38.385 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...