logo Einloggen

Knisterrasseln

von altgriechisch: σκληρός ("skleros") - hart; φωνή ("phone") - Ton
Synonym: Sklerophonie

1. Definition

Als Knisterrasseln oder Sklerophonie wird ein endinspiratorisches Atemnebengeräusch bezeichnet, das bei der Lungenauskultation auffallen kann. Es tritt vor allem in den unteren Lungenabschnitten auf und wird im Gegensatz zu anderen Rasselgeräuschen während der Inspiration lauter. Es ist hinweisend auf eine Lungenfibrose oder andere interstitielle Lungenerkrankungen.

2. Hintergrund

Durch die Verhärtung des Lungengewebes wird der Schall anders geleitet als bei gesundem, elastischen Gewebe.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Farhad Farnoosh
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
29.10.2024, 16:28
1.249 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...