logo Einloggen

Neuropädiatrie

(Weitergeleitet von Kinderneurologie)

Synonyme: Kinder- und Jugendneurologie, Kinderneurologie
Englisch: pediatric neurology

1. Definition

Die Neuropädiatrie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit den Nervenerkrankungen von Kindern und Jugendlichen beschäftigt.

2. Hintergrund

Die Neuropädiatrie befasst sich wie die Pädiatrie mit Patienten in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Ihr Klientel sind Früh- und Neugeborene, Säuglinge, Kleinkinder, Schulkinder und Jugendliche.

Neben den spezifischen Ausprägungen altersunabhängiger neurologischer Erkrankungen beim Kind legt die Neuropädiatrie einen besonderen Fokus auf Fehlbildungen (z.B. Neuralrohrdefekte) und hereditäre Erkrankungen des Nervensystems (z.B. spinale Muskelatrophie).

3. Fachgesellschaft

Die wissenschaftliche Fachgesellschaft des Fachgebiets ist die Gesellschaft für Neuropädiatrie, die Ärzte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz repräsentiert.

4. Medizinische Versorgung

Abteilungen für Neuropädiatrie finden sich in nahezu allen universitären Kinderkliniken, sowie fallweise an großen nicht-universitären Kinderkliniken. Sie übernehmen die stationäre und eine großen Teil der ambulanten neuropädiatrischen Versorgung. In Deutschland wird die ambulante Versorgung durch niedergelassene Kinderärzte mit der Zusatzbezeichnung bzw. dem Schwerpunkt Neuropädiatrie und sozialpädiatrische Zentren ergänzt.

Fachgebiete: Gesundheitswesen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
1.705 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...