logo Einloggen

Kariogene Mikroorganismen

1. Definition

Als kariogene Mikroorganismen bezeichnet man Bakterien, die an der Enstehung der Karies beteiligt sind.

2. Hintergrund

Karies wird nicht durch einen einzelnen Erreger ausgelöst, sondern entsteht durch ein Zusammenwirken verschiedener Mikroorganismen, die Bestandteil der sog. Plaque sind. Sie greifen den Zahnschmelz nicht direkt an, sondern über ihre Stoffwechselprodukte (organische Säuren). Als wichtigster Indikator des Kariesrisikos (Leitkeim) gilt:

Darüber hinaus spielen eine Reihe weiterer Bakterien eine Rolle:

Die Besiedelung der Mundhöhle mit diesen Keimen findet meist schon im frühen Kindesalter statt.

Stichworte: Karies
Fachgebiete: Mikrobiologie, Zahnmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
David Beyer
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.03.2022, 13:32
13.761 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...