logo Einloggen

Kaltschweißigkeit

1. Definition

Der Begriff Kaltschweißigkeit bezeichnet starkes Schwitzen bei kalter Haut. Das entsprechende Adjektiv lautet kaltschweißig.

2. Hintergrund

Kaltschweißigkeit ist meist ein Symptom in Stresssituationen. Der Patient schwitzt, um den Körper bei Leistung zu kühlen. Wenn dazu eine periphere Vasokonstriktion kommt, um die lebenswichtigen Organe bevorzugt zu perfundieren, kommt es zu Schweißbildung bei kalter Haut. Oft ist die Kaltschweißigkeit bei schweren Erkrankungen als Begleitsymptom zu finden:

Kaltschweißigkeit kann auch als Nebenwirkung bei bestimmten Medikamenten auftreten.

Fachgebiete: Allgemeinmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
02.09.2015, 15:39
80.954 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...