logo Einloggen

K-Zelle (Darm)

Englisch: K cell

1. Definition

K-Zellen sind endokrin aktive Zellen des Gastrointestinaltrakts, die zum diffusen neuroendokrinen System (DNES) gehören. Sie befinden sich vor allem im Dünndarm.

2. Nomenklatur

Die Bezeichnung "K-Zelle" ist mehrdeutig, da sie gelegentlich auch als Abkürzung für die Kultschitzky-Zellen verwendet wird.

3. Physiologie

K-Zellen bilden das gastroinhibitorische Peptid (GIP). Es regt die Insulinsekretion an und verhindert die Apoptose von Betazellen.

Fachgebiete: Histologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Dr. Josua Decker
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:59
7.989 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...