logo Einloggen

Intoleranz

von lateinisch: tolerare - ertragen, erdulden
Englisch: intolerance

1. Definition

Als Intoleranz bezeichnet man in der Medizin die Eigenschaft eines Organismus, auf die Exposition gegenüber bestimmten Stoffen nicht wie physiologisch erwartet zu antworten, sondern mit einer Unverträglichkeitsreaktion.

2. Hintergrund

Intoleranzen sind durch einen Mangel an bestimmten Enzymen bedingt, die es dem Körper normalerweise ermöglichen, die betreffenden Stoffe abzubauen. Fehlen diese Enzyme, akkumulieren sie oder werden auf alternativen Wegen abgebaut, die den Körper belasten. Die Intoleranz macht sich dann durch körperliche Reaktionen, wie z.B. eine Diarrhoe bemerkbar.

Im erweiterten Sinn gehören zu den Intoleranzen auch immunologische Abwehrreaktionen des Körpers. Diese Form von Intoleranz bezeichnet man jedoch besser als Allergie bzw. Anaphylaxie.

3. Formen

Fachgebiete: Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
8.343 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...