logo Einloggen

Intertrigines

von lateinisch: inter - zwischen; trigonum - Dreieck

1. Definition

Als Intertrigines bezeichnet man in der Medizin die natürlichen Körperfalten, die dazu führen, dass Haut auf Haut liegt, u.a. im Bereich der Achselhöhle, der Leistenregion, der Gesäßfalte, der Genitalgegend oder submammär.

Das entsprechende Adjektiv lautet intertriginös.

2. Vorkommen

Bei adipösen Patienten kommen zusätzlich auch die querverlaufenden Bauchfalten in Betracht.

3. Klinik

Die Intertrigines sind aufgrund ihrer besonderen mechanischen Beanspruchung (Reibung) und der gesteigerten Hautfeuchtigkeit mit Quellung des Keratins Prädilektionsstellen für viele Hauterkrankungen. Eine Entzündung der Intertrigines bezeichnet man als Intertrigo.

Stichworte: Körperfalte
Fachgebiete: Dermatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.12.2019, 12:34
5.005 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...