logo Einloggen

Rima ani

(Weitergeleitet von Gesäßfalte)

Synonyme: Gesäßspalte, Crena analis, Analrinne, Afterspalte
Englisch: intergluteal cleft

1. Definition

Die Rima ani ist die Falte, die median das Gesäß in zwei Gesäßhälften (Clunes) teilt. Sie wird durch die beiden Muskelbäuche des Musculus gluteus maximus gebildet. Üblich sind auch die Bezeichnungen Analrinne oder Afterspalte.

2. Abgrenzung

Die Rima ani darf nicht mit den beiden dazu senkrecht stehenden symmetrischen Sulci gluteales (Sulcus glutaeus, Ruga glutaea horizontalis) verwechselt werden. In der Literatur werden mitunter beide Strukturen mit dem zweideutigen Begriff "Gesäßfalte" bezeichnet. Hier ist jedoch im Deutschen die Bezeichnung "Gesäßfurche" besser.

Stichworte: Gesäß
Fachgebiete: Leibeswand

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. Hartwig Raeder
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:55
77.666 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...