logo Einloggen

Sulcus glutealis

(Weitergeleitet von Glutealfurche)

Synonyme: Glutealfurche, Glutealfalte, Gesäßfurche, Ruga glutaea horizontalis
Englisch: gluteal fold

1. Definition

Der Sulcus glutealis ist die horizontal, d.h. beidseits quer verlaufende Falte zwischen Gesäß und Oberschenkel, welche durch die Wölbung der Glutealmuskulatur aufgeworfen wird. Dieser Sulcus steht jeweils senkrecht auf der Rima ani.

Beim zweideutigen Wort "Gesäßfalte" darf die Gesäßfurche nicht mit der Gesäßspalte verwechselt werden.

2. Anatomie

Der Sulcus glutealis ist bei Streckung im Hüftgelenk am stärksten ausgeprägt. Er entspricht der bogenförmigen Verstärkung der Fascia glutealis. Der Sulcus glutealis bildet die Grenze zwischen der Regio femoris posterior und der Regio glutealis.

Stichworte: Gesäß, Oberschenkel
Fachgebiete: Untere Extremität

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. Hartwig Raeder
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
27.008 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...