logo Einloggen

Inokulum

1. Definition

Als Inokulum bezeichnet man in der Medizin das Material, das zum Zweck der Vermehrung in ein Nährmedium oder in einen Organismus eingebracht wird. Dabei kann es sich zum Beispiel um Viren, Bakterien oder Pilzsporen handeln.

Der Begriff bezeichnet in der Infektiologie auch die Erregerlast, die von einem Lebewesen auf ein anderes Lebewesen übertragen wird.

In der Biotechnologie versteht man unter Inokulum die Menge an vermehrungsfähigen Zellen, mit denen ein Fermenter angeimpft wird.

siehe auch: Inokulation

Fachgebiete: Mikrobiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Julia Offe
Sonstiger medizinischer Beruf
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
02.08.2022, 18:13
18.646 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...