logo Einloggen

Homoplasmie

1. Definition

Als Homoplasmie bezeichnet man in der Genetik eine bei allen Mitochondrien einer eukaryoten Zelle identische DNA. Das entsprechende Adjektiv lautet homoplasmisch.

2. Hintergrund

Im gesunden Zustand weisen Zellen immer eine Homoplasmie auf. Der überwiegende Anteil aller Mutationen der mitochondrialen DNA ist heteroplasmisch, betrifft also nur einzelne Mitochondrien einer Zelle.

Allerdings kann es vorkommen, dass im Rahmen der mitochondrialen Vererbung alle Mitochondrien die gleiche Mutation haben. Auch dann spricht man von einer Homoplasmie. Diese Form kann beispielsweise bei Tumoren nachgewiesen werden. Auch die Lebersche hereditäre Optikusatrophie (LHON) geht häufig mit einer homoplasmischen Mutation einher.

Stichworte: DNA, Mitochondrium
Fachgebiete: Genetik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Stefan Götze
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
12.05.2023, 15:16
4.588 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...