logo Einloggen

Homer-Wright-Rosette

nach James Homer Wright (1869-1928), US-amerikanischer Pathologe
Englisch: Homer-Wright rosette

1. Definition

Als Homer-Wright-Rosetten bezeichnet man in der Pathohistologie differenzierte Tumorzellen von Hirntumoren, die in rosettenartiger Anordnung das Neuropil umgeben.

2. Hintergrund

Bei den Homer-Wright-Rosetten handelt es sich um "Pseudo-Rosetten", da sie nicht leer sind, sondern reichlich fibrilläres Material enthalten.

3. Vorkommen

Homer-Wright-Rosetten lassen sich u.a. bei folgenden Tumoren nachweisen:

Stichworte: Eponym, Hirntumor, Rosette
Fachgebiete: Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Matthias Vehring
Arzt | Ärztin
Christoph Schad
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
7.862 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...