nach dem österreichischen Endokrinologen Walter Hohlweg (1902-1992)
Der Hohlweg-Effekt bezeichnet bei weiblichen Nagetieren die Freisetzung des luteinisierenden Hormons (LH) durch einen Östrogenstoß. Ursächlich ist eine Rückkopplung (Rebound-Effekt), die über das Hypothalamus-Hypophysen-System ausgelöst wird. Ihr folgt die Ovulation und die anschließende Bildung des Gelbkörpers.
Tags: Eponym, Fortpflanzung, Hohlweg-Effekt, LH, Ovar, Weiblicher Zyklus
Fachgebiete: Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 16. April 2018 um 18:20 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.