(Weitergeleitet von Heterotroph)
von altgriechisch: ἕτερος ("heteros") - anders und τροφή ("trophé") - Ernährung
Synonyme: Heterotrophe, Sekundärkonsument, Tertiärkonsument
Englisch: heterotrophism, adj.: heterotrophic
Als Heterotrophie bezeichnet man die Eigenschaft von Organismen, organische Nährstoffe durch die Aufnahme anderer Organismen oder ihrer Abfallprodukte zu gewinnen. Das entsprechende Adjektiv ist heterotroph. In Bezug auf das Nahrungsnetz sind heterotrophe Organismen entweder Sekundär- oder Tertiärkonsumenten.
Das Gegenteil zur Heterotrophie ist die Autotrophie.
Heterotrophe Organismen können nach ihrer Energie- und Kohlenstoffquelle eingeteilt werden:
Die meisten medizinisch relevanten Krankheitserreger leben heterotroph.
Tags: Ernährung, Heterotrophie
Fachgebiete: Biologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.