nach Christian Fredrik Heerfordt (1872 bis 1953), dänischer Augenarzt und Karl M. Mylius (1896 bis ?), deutscher Augenarzt
Synonyme: Febris uveoparotidea, Neurouveoparotitis, Heerfordt-Syndrom
Englisch: Heerfordt's disease
Das Heerfordt-Syndrom ist als chronische bis subchronische Erkrankung eine Sonderform der Sarkoidose (Morbus Boeck), die sich durch vier Leitsymptome auszeichnet:
Daneben können weitere Hirnnervenausfälle auftreten. Gelegentlich sind auch die Meningen in das Krankheitsgeschehen einbezogen. Ebenso kommen chronische, derb-knotige Entzündungen der Brust- und Keimdrüsen vor.
Tags: Sarkoidose
Fachgebiete: Rheumatologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.