logo Einloggen

Halslifting

Synonyme: Halsstraffung, Halslift
Englisch: necklift

1. Definition

Ein Halslifting ist ein kosmetischer Eingriff zur Reduktion eines Doppelkinns oder zur Glättung von Hautfalten im Bereich des Halses. Es kann sowohl einzeln als auch in Kombination mit einem Facelift durchgeführt werden.

2. Hintergrund

Als Alternative oder Bestandteil der Prozedur kann zur Gewinnung der zervikomentalen Konturierung mittels Platysmaplastik eine Vernähung beider Seiten des Platysmas erfolgen.

In der Regel erfolgt der Eingriff in Allgemeinanästhesie und kann je nach Anforderungen ambulant oder stationär durchgeführt werden. Bei Bedarf kann im Zielareal eine Fettabsaugung erfolgen.

Gängige Verfahren sind das seitliche und das vertikale Halslifting. Beim seitlichen Halslifting erfolgt die Schnittführung im Bereich des Ohres und des behaarten Kopfbereichs. Das vertikale Halslifting ("Mini-Halslifting") kann bei geringeren Hautüberschüssen durch einen Schnitt unterhalb des Kinns durchgeführt werden.

3. Quellen

  • Fansa, H. (2014). Das hohe SMAS-Facelifting und die anteriore Platysmaplastik bei der Wangen- und Halsstraffung. 45. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen(DGPRÄC), Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie (ÖGPRÄC). https://doi.org/10.3205/14DGPRAEC101

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
516 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...