logo Einloggen

Palmarer Greifreflex

(Weitergeleitet von Greifreflex)

Synonyme: Palmarreflex, Handgreifreflex
Englisch: palmar grasp reflex

1. Definition

Der palmare Greifreflex, oder einfach Greifreflex, ist ein frühkindlicher Reflex, der bei Säuglingen ab dem ersten Lebenstag auftritt. Er ist auch bei Frühgeborenen auslösbar. Im Laufe der Reife sistiert er spontan im 5. bis 6. Lebensmonat.

2. Ablauf

Bei Berührung der Handinnenfläche mit einem Finger oder einem Objekt beugen sich die Finger des Säuglings und die Hand wird zur Faust geschlossen.

3. Persistenz

Persistiert der Reflex über den 6. Lebensmonat hinaus, kann die motorische Entwicklung der Hand beeinträchtigt werden. Ein koordiniertes Greifen ist nicht möglich und ein Aufstützen auf die Hand z.B. im Vierfüßlerstand wird erschwert.

Der palmare Greifreflex und der Saugreflex sind miteinander verbunden. Beim Auslösen des Saugreflexes greifen Säuglinge häufig z.B. nach der Brust oder der Flasche. Umgekehrt kann durch das Auslösen des Greifreflexes eine Öffnung des Mundes hervorgerufen werden. Ein persistierender palmarer Greifreflex kann damit auch Einfluss auf die Sprachentwicklung haben.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:00
23.515 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...