logo Einloggen

Gradeinteilung

Synonym: Schweregradeinteilung

1. Definition

Die Gradeinteilung wird in der Medizin zur Beurteilung des Schweregrads oder der Progredienz einer Erkrankung oder Verletzung verwendet. Sie erleichtert und vereinheitlicht die Kommunikation und das Verständnis zwischen medizinischen Fachleuten, auch über Einrichtungsgrenzen hinweg.

Üblicherweise entsprechen höhere Grade einer schwereren Erkrankung.

2. Hintergrund

Durch die Gradeinteilung wird die Therapieplanung erleichtert, da das therapeutische Vorgehen häufig an die unterschiedlichen Grade gekoppelt ist. Zudem kann der Heilungsverlauf oder die Progredienz einer Erkrankung beschrieben werden.

Patienten haben durch die Gradeinteilung die Möglichkeit, ihre Erkrankung besser zu verstehen und den Verlauf mitzuverfolgen.

3. Beispiele

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Malte Hasse
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
29.06.2023, 16:45
1.495 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...