Die Gonadenleiste ist beim Embryo eine längsovale Mesenchymverdickung, die von der Herzregion bis in die Nähe der Kloake reicht. Sie wird von den Urkeimzellen besiedelt.
Zwischen der 4. und 6. Woche der Embryonalzeit entwickelt sich aus dem mittleren Abschnitt der Gonadenleiste die so genannte Gonadenanlage.
Tags: Geschlechtsorgan, Gonade, Keimzelle
Fachgebiete: Allgemeine Embryologie
Diese Seite wurde zuletzt am 21. März 2017 um 17:14 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.