logo Einloggen

Glattflächenkaries

1. Definition

Die Glattflächenkaries ist eine Kariesform, die nicht vom Kauflächenrelief oder Approximalraum, sondern von den glatten Bukkal-, Palatinal- oder Lingualflächen eines Zahns ausgeht.

2. Hintergrund

Die Glattflächenkaries tritt seltener auf als die Fissurenkaries oder die Approximalkaries. Sie befällt vor allem die vestibulären Zahnflächen, die mit den Wangen oder Lippen in Kontakt stehen.

3. Risikofaktoren

4. Therapie

Solage keine Dentinbeteiligung vorliegt, lässt sich eine Glattflächenkaries durch präventive Maßnahmen (Mundhygiene, Fluortouchierung) zum Stillstand bringen bzw. remineralisieren. Bei einer Dentinbeteiligung ist eine Füllungstherapie notwendig.

Stichworte: Karies
Fachgebiete: Zahnmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
05.05.2015, 17:27
1.652 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...