logo Einloggen

Gigantismus

Synonyme: Hypersomie, Somatomegalie
Englisch: gigantism

1. Definition

Als Gigantismus wird ein Riesenwuchs bezeichnet, bei dem die Körperproportionen erhalten bleiben. Es wird zwischen konstitutionellen und hormonellen (hypophysären) Gigantismusformen unterschieden.

2. Diagnose

Die Diagnose erfolgt durch Messung der Körpergröße und den Vergleich mit der statistischen Größenverteilungskurve von Menschen gleichen Alters, Geschlechts und ethnischer Herkunft. Befindet sich ein Mensch im obersten Perzentil einer Körpergröße, gilt dieser als riesenwüchsig.


3. Formen

  • hormoneller Gigantismus (meist ausgelöst durch ein Hypophysenadenom, auch symptomatischer Riesenwuchs genannt)
  • zerebraler Gigantismus (Sotos-Syndrom): autosomal dominant oder rezessiv vererbter Riesenwuchs mit typischer rundlicher Gesichtsform, Hypertelorismus, hohem Haaransatz und psychomotorischer Retardierung
  • primordialer Gigantismus (familiärer, konstitutioneller Hochwuchs ohne pathologische Befunde)
  • eunuchoider Gigantismus (disproportionierter Riesenwuchs mit Betonung des Oberkörpers)

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. univ. Sabrina Mörkl
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:06
25.797 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...