logo Einloggen

Germektomie

Synonym: Zahnkeimentfernung
Englisch: germectomy

1. Definition

Der Begriff Germektomie beschreibt die operative Entfernung eines Zahnkeimes vor dessen Durchbruch in die Mundhöhle.

2. Indikation

Die Germektomie kommt insbesondere zur Entfernung der Weisheitszähne zum Einsatz. Es existiert jedoch keine allgemeine Empfehlung zur prophylaktischen Entfernung. Die Indikation kann gestellt werden, wenn sich bereits ein Zahnengstand abzeichnet, wenn aufgrund fehlenden Platzes kein regelrechter Zahndurchbruch zu erwarten ist oder auch wenn durch eine Verlagerung des Weisheitszahnkeimes im Kiefer Komplikationen beim Durchbruch in die Mundhöhle zu erwarten sind.

3. Verfahren

Im Stadium des Zahnkeimes hat noch keine Verwurzelung in den Kieferknochen stattgefunden, so dass der Zahn noch locker im Zahnfollikel liegt. Durch eine Inzision und Bildung eines Schleimhautperiostlappens wird der Zahnkeim freigelegt. Ist er zur Zeit des Eingriffs noch nicht durch den Kieferknochen durchgebrochen, muss er durch eine kleine Fensterung des Knochens zugänglich gemacht werden. Anschließend kann der Zahnkeim einschließlich Zahnfolllikel entfernt und die Wunde vernäht werden.

4. Komplikationen

Zu den möglichen Komplikationen des Eingriffs gehören:

5. Quellen

  • The Evaluation of Further Complications after the Extraction of the Third Molar Germ: A Pilot Study in Paediatric Dentistry [1]
  • Zahnwissen-Lexikon [2]
Stichworte: Operationsverfahren

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sophie Rieger
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
1.485 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...