Englisch: gene flow
Unter Genfluss versteht man den Austausch von genetischem Material (z.B. DNA) zwischen Populationen.
Genfluss erfolgt beispielsweise durch wandernde Tiere oder Verbreitung von Pollen und Samen. Er verringert die Unterschiede zwischen verschiedenen Genpools. Bei einer Differenzierung von Populationen durch Gendrift wird der genetische Austausch von wenigen Induviduen je Generation unterbunden. Ständige Unterschiede zwischen unvollständig isolierten Populationen können daher nur durch unterschiedliche Selektionswirkungen erhalten werden.
Tags: DNA, Gen, Population
Fachgebiete: Genetik
Diese Seite wurde zuletzt am 8. April 2013 um 21:00 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.