logo Einloggen

Gallertiges Bindegewebe

1. Definition

Das gallertige Bindegewebe ist eine besondere Form des embryonalen Bindegewebes.

2. Vorkommen

Gallertiges Bindegewebe ist typisch für die Nabelschnur und embryonale Haut. Es schützt die Gefäße der Nabelschnur bei gleichzeitigem Erhalt der Flexibilität vor einer Abschnürung. Dieser Typ von Bindegewebe kommt beim adulten Menschen mit Ausnahme der Zahnpulpa nicht mehr vor.

3. Histologie

Es handelt sich um relativ zellarmes Bindegewebe aus feinen Kollagenfasern, das reich an Hyaluronan und Wasser ist. In Standardfixierungen und -färbungen erscheinen daher viele "leere" Räume zwischen den Zellen und Fasern. Diese extrazelluläre Matrix der Nabelschnur wird als Wharton-Sulze bezeichnet.

4. Quellen

  • Renate Lüllmann-Rauch: Taschenlehrbuch Histologie, 5. Auflage, 2015, Thieme-Verlag
Stichworte: Bindegewebe

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Benedikt Joachim
Student/in der Zahnmedizin
Linus Schulz
Student/in der Zahnmedizin
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.04.2018, 18:01
31.194 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...