logo Einloggen

Gallelöslichkeit

Englisch: bile solubility

1. Definition

Die Prüfung auf Gallelöslichkeit wird in mikrobiologischen Laboren verwendet, um zwischen Streptococcus pneumoniae und anderen Streptokokkenarten zu differenzieren. Die Erregeridentifizierung beruht dabei auf der unterschiedlichen Empfindlichkeit der Bakterien gegenüber Gallensalzen.

2. Durchführung

Es wird ein Tropfen 2%-ige Natriumdesoxycholatlösung auf eine vereinzelte Bakterienkolonie auf einem Blutagar aufgetragen. Anschließend wird der Blutagar für 15 bis 30 Minuten bei 37 °C inkubiert. Nach Ablauf der Inkubation inspiziert man die Veränderungen der Kolonie visuell.

3. Interpretation

Kolonien von Streptococcus pneumoniae werden vollständig durch die Gallensalze aufgelöst, Kolonien anderer α-hämolysierender Streptokokken wie Viridans-Streptokokken werden nicht aufgelöst.

4. Alternativen

Eine Alternative ist der Optochin-Test.

5. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Livia Menge
Student/in (andere Fächer)
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:49
1.392 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...