logo Einloggen

Anhedonie

(Weitergeleitet von Freudlosigkeit)

von altgriechisch: ἀν- ("an") - nicht; ἡδονή ("hēdonḗ") - Lust
Synonym: Freudlosigkeit
Englisch: anhedonia, cheerlessness

1. Definition

Als Anhedonie bezeichnet man eine psychische Störung, bei der die Fähigkeit zum positiven emotionalen Erleben reduziert ist. Sie ist eine Form der Affektverarmung.

2. Hintergrund

Bei Menschen mit Anhedonie ist die Empfindung von Freude , Lust oder Vergnügen eingeschränkt oder vollständig aufgehoben. Der Betroffene ist unfähig, Befriedigung zu empfinden. Anhedonie tritt häufig in Kombination mit anderen Symptomen bei psychischen Störungen auf. Beispiele sind Depressionen, Psychosen oder Schizophrenie.

Anhedonie ist häufig mit Suizidgedanken assoziiert.

Stichworte: Symptom
Fachgebiete: Psychiatrie, Psychologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
15.11.2024, 09:55
92.565 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...