logo Einloggen

Foramen rotundum

Englisch: foramen rotundum

1. Definition

Das Foramen rotundum ist eine kreisförmige Öffnung des Keilbeins (Os sphenoidale) in Höhe der Sella turcica, das die Flügelgaumengrube (Fossa pterygopalatina) mit der mittleren Schädelgrube (Fossa cranii media) verbindet.

3D-Modell der Schädelbasis mit Durchtrittsstellen, das Foramen rotundum ist mit der Nr. 4 gekennzeichnet

2. Anatomie

Das Foramen rotundum liegt anteromedial des Foramen ovale. Der durchschnittliche Durchmesser des Foramen rotundum liegt bei etwa 3-4 mm. Durch das Foramen zieht als der zweite Ast des Nervus trigeminus, der Nervus maxillaris, aus der Schädelhöhle.

3. Merkspruch

Als bekannter Merkspruch existiert "Roter Max" für Foramen rotundum und Nervus maxillaris (V2). Ebenso "Ovale Mandel" für Foramen ovale und Nervus mandibularis (V3).

Stichworte: 3D-Modell, Foramen
Fachgebiete: Kopf und Hals

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Philipp Gruschwitz
Arzt | Ärztin
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:13
60.361 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...