logo Einloggen

Flippase

von englisch: to flip - umdrehen

1. Definition

Flippasen sind Translokasen, welche die asymmetrische Verteilung von Phospholipiden der Zellmembran aufrechterhalten. Unter ATP-Verbrauch transportieren sie bestimmte Phospholipide von der extrazellulären zur zytosolischen Seite der Zellmembran.

2. Biochemie

Flippasen katalysieren die Translokation von Phosphatidylserin und Phosphatidylethanolamin und sorgen dadurch für eine koordinierte Verteilung der unterschiedlichen Phospholipide entlang der Zellmembran. Sie sind hierbei jeweils spezifisch für die Kopfgruppe des Phospholipids. Darüber hinaus verschieben Flippasen im endoplasmatischen Retikulum neu gebildete Phospholipide vom Ort ihrer Synthese in der zytosolischen Schicht in die zum Lumen orientierte Schicht.

3. Abgrenzung

Proteine, die Phospholipide in die umgekehrte Richtung transportieren, d.h. von der zytosolischen zur extrazellulären Seite der Zellmembran, werden als Floppasen bezeichnet.

4. Literatur

  • Löffler/Petrides: Biochemie und Pathobiochemie, 9. Auflage, Springer Verlag
  • Nelson/Cox; Lehninger Biochemie; 4. Auflage; Springer Verlag
  • Spektrum.de; Flippasen; abgerufen am 25.09.2023

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lukas Ignucz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.09.2023, 11:46
3.631 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...