logo Einloggen

Finger-Finger-Perkussion

1. Definition

Die Finger-Finger-Perkussion ist eine indirekte Methode der Perkussion, welche ihre Anwendung meistens im Rahmen einer körperlichen Untersuchung findet. Sie ist die einfachste und daher auch die am meisten durchgeführte Methode der Perkussion.

siehe auch: Bauchperkussion, Thoraxperkussion

2. Durchführung

Bei der Finger-Finger-Perkussion wird der gesamte Finger bzw. das Fingerendglied des Zeige- oder Mittelfingers fest auf das zu perkutierende Gewebe gedrückt. Dieser Finger übernimmt die Funktion des Plessimeters. Anschließend wird der gebeugte Zeige- oder Mittelfinger der anderen Hand als "Perkussionshammer" (Plexor) benutzt, um mehrfach und locker aus dem Handgelenk auf den aufgelegten Fingernagel oder den Finger selbst zu klopfen.

Die Finger-Finger-Perkussion wird meistens für die Perkussion von Thorax und Abdomen benutzt.

3. Klinik

Mit Hilfe der Perkussion kann der Luft- oder Flüssigkeitsgehalt eines Körperbereichs, vor allem im Abdomen und in der Lunge, schnell orientierend über die Qualität des Klopfschalls ermittelt werden.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Lars Alles
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.07.2023, 00:07
8.929 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...