Fasziektomie

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
Englisch: fasciectomy
1. Definition
Unter einer Fasziektomie versteht man die operative Resektion einer Faszie bzw. einer Aponeurose.
siehe auch: Fasziotomie
2. Beispiele
Dieser chirurgische Eingriff wird häufig zur Therapie der Dupuytren-Kontraktur eingesetzt. Dabei werden befallene Anteile der Palmaraponeurose reseziert (Palmaraponeurektomie). Weiterhin wird z.B. eine krurale Fasziektomie bei therapierefraktärem Ulcus cruris venosum durchgeführt.
Weitere Indikationen sind unter anderem:
Fachgebiete:
Chirurgie