logo Einloggen

Fåhraeus-Lindqvist-Effekt

(Weitergeleitet von Fahraeus-Lindquist-Effekt)

1. Definition

Als Fåhraeus-Lindqvist-Effekt bezeichnet man die Abnahme der scheinbaren Viskosität des Blutes bei abnehmendem Gefäßdurchmesser, sodass die Viskosität ihr Minimum bei etwa 6–8 µm Gefäßdurchmesser erreicht. Danach ist die Verformbarkeitsgrenze der Erythrozyten erreicht und die Viskosität steigt wieder stark an. Der Effekt führt zu verbesserten Fließeigenschaften des Blutes und verhindert die kapilläre Stase.

2. Beschreibung

Der Fåhraeus-Lindqvist-Effekt beruht auf der Verformbarkeit (Fluidität) der roten Blutkörperchen und der durch wandnahe Scherkräfte verursachten Verdrängung von Erythrozyten in den Axialstrom (Axialmigration), sodass eine zellarme Randströmung entsteht. Dabei fungiert der die Zellen umspülende Plasmarandstrom als Gleitschicht – das Blut scheint hier fluider zu fließen.

Dadurch wird der Einfluss des Hämatokrits auf die Größe des peripheren Widerstands in kleinen Gefäßen (< 300 µm) reduziert, der Reibungswiderstand ist hier stark vermindert. In dickeren Gefäßen hingegen nimmt die Reibung zwischen den strömenden Zellen zu, während sich die zellarme Randströmung effektiv nicht verbreitert, wodurch die Blutviskosität zunimmt. Die Blutviskosität steigt auch in sehr engen Kapillaren, weil sich die Erythrozyten ab einem bestimmten Punkt nicht mehr weiter deformieren lassen.

Der Fåhraeus-Lindqvist-Effekt ist also eine Ursache dafür, dass die effektive Blutviskosität in englumigen Gefäßen der Kreislaufperipherie deutlich niedriger ist als in großkalibrigen Gefäßen.

siehe auch: Kapillare, Hämodynamik, Strömung

Fachgebiete: Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
David Kanevski
Student/in der Humanmedizin
Tobias Frech
Student/in der Humanmedizin
Riccardo Schmidt
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Arian Baume
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.01.2025, 08:40
71.974 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...