logo Einloggen

Fürst-Formel

nach dem deutschen Nephrologen Dr. Walter Fürst
Synonym: Furst-Formel
Englisch: Furst formula, Fürst equation, Furst formula, Furst equation

1. Definition

Die Fürst-Formel ist eine Formel zur Berechnung der Fürst-Ratio. Sie dient der Evaluation des Therapieerfolgs einer Flüssigkeitsrestriktion bei Patienten mit kongestiven Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, Niereninsuffizienz oder SIADH.

2. Berechnung

Die Fürst-Formel wird zur Berechnung der Fürst-Ratio verwendet. Das Verhältnis von Natrium sowie Kalium im Urin und Natrium im Serum wird verwendet, um die Menge der Flüssigkeitsrestriktion abzuschätzen. Die Formel lautet:

3. Interpretation

  • Fürst-Ratio < 0,5: Die Flüssigkeitsrestriktion sollte 1000 ml/Tag betragen
  • Fürst-Ratio 0,5–1: Die Flüssigkeitsrestriktion sollte 500 ml/Tag betragen
  • Fürst-Ratio > 1: Flüssigkeitsrestriktion allein nicht ausreichend

4. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. univ. Bernhard Kuhnert
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.11.2024, 10:23
284 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...