Extrinsische Resistenz
1. Definition
Eine extrinsische Resitenz ist eine vonBakterien erworbene Resistenz, die durch Veränderung des Genoms z.B. durch Mutation erworben werden kann. Eine extrinsische Resistenz kann durch Konjugation, Transduktion oder Transformation an andere Bakterien weitergegeben werden.
siehe auch intrinsische Resistenz
Fachgebiete:
Genetik, Mikrobiologie