logo Einloggen

Extrinsische Resistenz

1. Definition

Eine extrinsische Resitenz ist eine vonBakterien erworbene Resistenz, die durch Veränderung des Genoms z.B. durch Mutation erworben werden kann. Eine extrinsische Resistenz kann durch Konjugation, Transduktion oder Transformation an andere Bakterien weitergegeben werden.

siehe auch intrinsische Resistenz

Fachgebiete: Genetik, Mikrobiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.04.2012, 12:21
1.943 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...