Extraintestinal pathogene Escherichia coli
Englisch: extraintestinal pathogenic Escherichia coli
Definition
Extraintestinal pathogene Escherichia coli, kurz ExPEC, sind E. coli-Bakterien, die Erkrankungen außerhalb des Gastrointestinaltraktes hervorrufen.
Abgrenzung
ExPEC sind von intestinal pathogenen Escherichia coli (IPEC), wie EHEC oder ETEC, abzugrenzen.
Vertreter
ExPEC sind eine heterogene Gruppe von Bakterien, die unterschiedliche Erkrankungen auslösen können. Die wichtigsten Vertreter der ExPEC sind:
Virulenzfaktoren
Alle Vertreter der ExPEC besitzen Fimbrien zur Adhäsion, die ihnen die Kolonisation ermöglichen. Darüber hinaus exprimieren die Bakterien unterschiedliche weitere Virulenzfaktoren.
Fachgebiete:
Mikrobiologie
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung