(Weitergeleitet von Enteroglucagon)
Englisch: Enteroglucagon
Enteroglukagon ist ein intestinales Peptid, welches in der Literatur unterschiedlich definiert wird: Meist wird der Begriff synonym zu Glucagon-like Peptid 1 (GLP-1) verwendet, z.T. bezeichnet er jedoch die Peptide Glicentin und Oxyntomodulin, die bei der Bildung von GLP-1 und GLP-2 als Nebenprodukt entstehen.
Glicentin und Oxyntomodulin beinhalten u.a. die Aminosäuresequenz von Glukagon und werden in L-Zellen des distalen Dünndarms und der Kolonmukosa aus Proglukagon zusammen mit GLP-1 und GLP-1 freigesetzt.
Glicentin kann nicht an den Glukagonrezeptor binden und besitzt daher keine Glukagon-ähnliche Aktivität. Oxyntomodulin bindet zwar an den Rezeptor, jedoch nur mit geringer Affinität. Vermutlich besitzt es in vivo keine Glukagon-ähnliche Wirkung.
Tags: Dünndarm, Glucagon-like Peptid 1, Glukagon, Glukagonrezeptor, Kolon, L-Zelle, Peptid
Fachgebiete: Biochemie
Diese Seite wurde zuletzt am 18. März 2020 um 15:59 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.