Synonyme: Endosonographie, endoskopischer Ultraschall, EUS
Die Endosonografie ist eine Variante der Sonografie, bei welcher der Schallkopf in den Körper eingebracht wird - häufig mit Hilfe eines Endoskops oder einer Sonde.
Bei der Endosonografie befindet sich der Schallkopf näher an der zu untersuchenden Zielstruktur, was die Darstellung verbessert bzw. bei kleinen Strukturen überhaupt erst möglich macht.
Eine Variante der konventionellen Endosonografie ist die Minisondensonografie.
Tags: Sonografie, Ultraschall
Fachgebiete: Diagnostik
Diese Seite wurde zuletzt am 5. März 2014 um 15:18 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.