logo Einloggen

Einschlafattacke

1. Definition

Unter einer Einschlafattacke versteht man ein plötzlich auftretendes, unwiderstehliches Schlafbedürfnis während des Tages.

2. Ursachen

Einschlafattacken kommen z.B. gemeinsam mit einer exzessiven Tagesschläfrigkeit im Rahmen einer Narkolepsie vor. Sie werden dann auch als imperative Einschlafattacken bezeichnet. Eine weitere Ursache sind Medikamente aus der Gruppe der Dopaminrezeptor-Agonisten wie Pramipexol, Ropinirol oder Piribedil.

3. Klinik

Typische Trigger für die Attacken sind monotone Situationen wie Zugfahrten oder Powerpoint-Vorträge. Sie können aber auch während des Essens, im Gespräch oder beim Autofahren auftreten. Die Attacken ereignen sich häufig mehrmals täglich. Rund 20% der Patienten werden von der Attacke ohne Vorankündigung überrascht. Die Schlafdauer kann wenige Sekunden oder einige Minuten betragen. Eine Stunde wird selten erreicht.

Während einer Einschlafattacke sind die Patienten jederzeit weckbar. Sie fühlen sich dann ausgeruht und sind für einige Zeit vor weiteren Attacken gefeit. Diesen Zeitraum nennt man die "refraktäre Periode".

Stichworte: Narkolepsie, Schlaf
Fachgebiete: Allgemeinmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
27.05.2015, 16:54
3.119 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...