logo Einloggen

Edentaten

von lateinisch: edentatus - zahnlos
Synonym: Zahnarme (für eine Ordnung im Taxon der Edentaten)
Englisch: edentates

1. Definition

Edentaten umschreiben ein Taxon der Säugetiere. Zu den Edentaten gehören die Ordnungen der Zahnarmen (Pilosa) und der Gepanzerten Nebengelenktiere (Cingulate). Vetreter der Zahnarmen sind die Faultiere und Ameisenbären, die einzig noch lebenden Vertreter der Gepanzerten Nebengelenktiere sind die Gürteltiere.[1]

2. Nomenklatur

In der Biologie wird anstelle des Begriffs "Edentata" heute mehrheitlich der Begriff "Nebengelenktiere'" bzw. Xenarthra verwendet, eine der vier Hauptgruppen der höheren Säugetiere. Diese taxonomische Überordnung ist durch zusätzliche Wirbelfortsätze am Rückgrat gekennzeichnet.[1]

Insbesondere in der englischsprachigen Literatur, die sich mit der Lebensweise, der Verbreitung, dem Artenschutz und vergleichbaren Themen dieser nur in der Neuen Welt (Amerika) verbreiteten Säugetiere befasst, wird jedoch vielfach weiter der Begriff Edentaten verwendet.

2.1. Verwendung des Begriffs bei der WHO

Der Begriff "Edentaten" wird zum Beispiel konsequent im WHO-Report 949 über die Kontrolle von Leishmaniosen verwendet.[2] Der Begriff bezieht sich hier fast ausschließlich auf Faultiere und Ameisenbären in ihrer Rolle als Reservoirwirte für bestimmte Leishmanienspezies. Unter den humanpathogenen Leishmanien wird nur für die sehr seltene Spezies Leishmania naiffi (Subgenus Viannia) das Neunbinden-Gürteltier Dasypus novemcinctus ebenfalls als Reservoirwirt erwähnt.

2.2. Verwendung des Begriffs in älteren wissenschaftlichen Dokumenten

In früheren wissenschaftlichen Artikeln wird der Begriff Edentaten zusätzlich für eine Reihe von Säugetieren der Alten Welt (Europa, Asien, Afrika) verwendet, die den zuvor genannten Nebengelenktieren morphologisch ähnlich sehen bzw. deren Ernährungsweisen vergleichbar sind. Dazu gehören beispielsweise Schuppentiere und Erdferkel. Phylogenetische Untersuchungen sind jedoch zu dem Ergebnis gekommen, dass die Ähnlichkeit dieser Säugetiere der Alten Welt mit den Vertretern der Nebengelenktiere der Neuen Welt durch konvergente Evolution und nicht durch genetische Verwandtschaft begründet ist.

3. Quellen

  1. 1,0 1,1 Nebengelenktiere Wikipedia
  2. Control of the leishmaniases WHO Technical Report 949, WHO 2010
Stichworte: Säugetier
Fachgebiete: Biologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. pol. Werner Lange
Nichtmedizinischer Beruf
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
754 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...