logo Einloggen

EMPACT-Syndrom

Synonym: Erythema Multiforme associated with Phenytoin And Cranial radiation Therapy

1. Definition

Als EMPACT-Syndrom bezeichnet man das Auftreten eines Erythema exsudativum multiforme (EEM), induziert durch gleichzeitige Phenytoingabe und Ganzhirnbestrahlung. Die genauen Gründe sind bislang (2020) unbekannt, es werden allerdings immunologische Ursachen vermutet.

2. Hintergrund

Die Kombination von Phenytoin, das Krampfanfälle bei Hirnmetastasen verhindert, und Ganzhirnbestrahlung war früher bei Patienten mit Hirnmetastasen von Mamma-, Prostata- und Bronchialkarzinomen indiziert.

3. Literatur

  • Wöhrl S et al.: EMPACT syndrome J Dtsch Dermatol Ges 2005 Jan;3(1):39-43. doi: 10.1046/j.1439-0353.2005.04737.x. PMID: 16353748
Stichworte: EEM, Phenytoin
Fachgebiete: Onkologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Tareq Buqai
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. univ. Lars Gerlach
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.08.2020, 13:16
2.761 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...